
Die Sprache der Annahme
In dieser Folge nehmen Lydia und Ingo das Buch „Die Familienkonferenz“ von Thomas Gordon zur Hand und sprechen über eine Form der Sprache, die in vielen Beziehungen oft fehlt – die Sprache der Annahme. Was ist das überhaupt?
Wie können Worte Verbindung statt Verteidigung schaffen? Was passiert, wenn wir lernen, nicht sofort zu bewerten, sondern wirklich zuzuhören? Und warum ist das so schwer – besonders im Familienalltag?
Mit persönlichen Erfahrungen, ehrlichen Fragen und einem Augenzwinkern erkunden die beiden, wie Sprache zu einem Raum werden kann, in dem sich Menschen wirklich gesehen fühlen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen und vielleicht auch...